Straßenbau II

Straßenbau II
1-24 Betonstraßenbau m (Autobahnbau)
1 der Planumfertiger, eine Straßenbaumaschine
2 die Stampfbohle
3 die Abgleichbohle (Nivellierbohle)
4 die Rollenführung zur Abgleichbohle
5 der Betonverteilerwagen
6 der Betonverteilerkübel
7 die Seilführung
8 die Steuerhebel m
9 das Handrad zum Entleeren n der Kübel m
10 der Vibrationsfertiger
11 das Getriebe
12 die Bedienungshebel m
13 die Antriebswelle zu den Vibratoren m des Vibrationsbalkens m
14 der Glättbalken (die Glättbohle)
15 die Laufschienenträger m
16 das Fugenschneidgerät (der Fugenschneider)
17 das Fugenschneidmesser (Fugenmesser)
18 die Handkurbel zum Fahrantrieb m
19 die Betonmischanlage, eine zentrale Mischstation, eine automatische Verwiege- u. Mischanlage
20 die Sammelmulde
21 das Aufnahmebecherwerk
22 der (das) Zementsilo
23 der Zwangsmischer
24 der Betonkübel

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Straßenbau — Straßenbau, die Herstellung von Landstraßen und Stadtstraßen. A. Landstraßen. – Obgleich schon im fernsten Altertum bei allen Kulturvölkern Verkehrswege bestanden, die zum Teil als Natur und Erdwege (s. Erdstraßen), zum Teil als künstlich… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Straßenbau A-Z — ist eine Sammlung technischer Regelwerke und Amtlicher Bestimmungen für das Straßen und Verkehrswesen für Deutschland und wird von der Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehrswesen herausgegeben. Straßenbau A Z wird als Loseblattsammlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenbau — Straßenbau. Nach der Konstruktionsart des Oberbaues der Straßen (Kunststraßen), d. h. der Gesamtheit jener Teile, die auf der Krone der Dämme und der Sohle der Einschnitte verlegt werden, um die Angriffe der Verkehrslasten aufzunehmen, den Druck… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Straßenbau — Straßenbau, so v.w. Chausseebau …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Straßenbau — Straßenbau, s. Chaussée …   Herders Conversations-Lexikon

  • Straßenbau — Straßenbaustelle Der Straßen und Wegebau umfasst den Entwurf, die Herstellung und die Erhaltung von Straßen und Wegen. Im weiteren Sinne ist der Straßen und Wegebau Bestandteil des Verkehrswegebaus und zählt damit zu den Teilbereichen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenbau — Stra|ßen|bau 〈m. 1; unz.〉 das Bauen von Straßen ● im Straßenbau tätig sein * * * Stra|ßen|bau, der <Pl. ten>: 1. <o. Pl.> das Bauen von Straßen. 2. Bauprojekt im Straßenbau (1). * * * Straßenbau,   Bereich des Bauwesens, der sich mit… …   Universal-Lexikon

  • Straßenbau — der Straßenbau (Mittelstufe) das Entwerfen, Bauen und Instandhalten von Straßen und Wegen Synonym: Wegebau Beispiel: Zurzeit ist er im Straßenbau tätig …   Extremes Deutsch

  • Straßenbau — Stra̲·ßen·bau der; s; nur Sg; 1 Kollekt; die Firmen und die Leute, die Straßen bauen <beim / im Straßenbau arbeiten> 2 das Bauen von Straßen || K : Straßenbauamt, Straßenbauingenieur …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Straßenbau I — 1 54 Straßenbaumaschinen f 1 der Hochlöffelbagger 2 das Maschinenhaus 3 das Raupenfahrwerk 4 der Baggerausleger 5 der Baggerlöffel 6 die Reißzähne m (Grabzähne) 7 der Hinterkipper, ein Schwerlastwagen m 8 die Stahlblechmulde 9 die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”